marco sigwart kommunikationsdesign

datenschutz

der schutz ihrer persönlichen daten ist mir, marco sigwart, ein wichtiges anliegen. diese datenschutzerklärung informiert sie darüber, wie ich ihre personenbezogenen daten auf meinem portfolio (marco.sigwart.de) verarbeite. die verarbeitung ihrer daten erfolgt in übereinstimmung mit den gesetzlichen datenschutzvorschriften, insbesondere der eu-datenschutzgrundverordnung (dsgvo). verantwortlich für die datenverarbeitung auf dieser website ist:
marco sigwart
hordenbachstraße 9
42369 wuppertal
hi@marcosigwart.de
01787802664

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Besuch der Website

Beim Besuch meiner Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:

•IP-Adresse

•Datum und Uhrzeit des Zugriffs

•Name und URL der abgerufenen Datei

•Verwendeter Browser und Betriebssystem

•Referrer-URL (zuvor besuchte Website)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Verbesserung meiner Website genutzt. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen).

4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Besucher zu optimieren.

Falls Cookies für Analysezwecke verwendet werden, z. B. durch Google Analytics, wird Ihre Einwilligung vorab eingeholt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Nutzung der Daten durch Google

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Alternativ können Sie die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: [Google Analytics deaktivieren].

Rechtsgrundlage und Auftragsverarbeitung

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy.

6. Hosting und Drittanbieter

Meine Website wird bei [Name des Hosting-Providers] gehostet. Dabei werden technische Daten wie Server-Log-Dateien verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

auf Auskunft über die von mir verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),

auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt (Art. 77 DSGVO).

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf meiner Website.